Matthias, ich bin 34 Jahre alt und seit 2016 im Biogemüse unterwegs. Nachdem ich biodynamisch gelernt habe, war ich auf verschiedensten Höfen als Gärtner angestellt. Von der kleinen vielfältigen Solawi bis zum mittelgroßen Betrieb mit hauptsächlicher Großhandelsvermarktung war alles dabei. Nun habe ich mir meinen Traum erfüllt und darf den Eulenhof bewirtschaften.
Anna (38), ich habe auf den Höfen, an denen wir Station gemacht haben unterstützt und mitgearbeitet, sei es beim Kräuter ernten oder beim Verkauf am Marktstand. Zudem bin ich Psychologische Beraterin und studiere, neben der Kinderbetreuung, Heilpraktikerin (Psychotherapie). Ich liebe Tiere, die Natur und gutes Essen und freue mich sehr, dass unsere Kinder auf einem Biohof aufwachsen dürfen.
Unsere Kinder sind Samuel(5) und Mirijana(2).
Mit Herz und Leidenschaft betreiben wir unsere Bio-Gemüsegärtnerei. Doch wir sind mehr als nur ein Team – wir sind eine Gemeinschaft.
Ob bei Ausflügen, Spieleabenden oder einfach beim Zusammensitzen am Feierabend: Bei uns wächst nicht nur Gemüse, sondern auch ein starkes Miteinander.
Seit der Hofübernahme im Mai 2024 liegt unser Fokus auf der Regeneration des Bodens – denn gesunder Boden ist die Grundlage allen Lebens.
Unser Ziel ist es, dauerhaft Boden aufzubauen statt abzubauen, um so langfristig fruchtbare Bedingungen für kommende Generationen zu schaffen.
Unser Gärtnerhof ist ein lebendiger Ort der Begegnung:
Neben unserem festen Team aus Gärtnerinnen, FÖJlerinnen und Mitarbeitenden, sind bei uns das ganze Jahr über Menschen aus aller Welt zu Gast – darunter viele Wwooferinnen, Schülerinnen im Landwirtschaftspraktikum und Freiwillige aus verschiedensten sozialen und kulturellen Hintergründen.
Auch Menschen mit geistigen Einschränkungen oder aus schwierigen Lebenssituationen finden bei uns einen Platz und eine Aufgabe.